Haartransplantation
Haartransplantation bezeichnet den Prozess, bei dem gesunde Haarfollikel mit mikrochirurgischen Methoden in Bereiche transplantiert werden, die keine aktiven Haarfollikel und somit Kahlstellen aufweisen.
Eine Haartransplantation ist eine Investition, die Ihnen dauerhafte und natürliche Ergebnisse bringt. Wenn Sie einen schwindenden Haaransatz oder großflächigen Haarausfall haben, bietet Ihnen die Haartransplantation eine dauerhafte Lösung. Eine von erfahrenen, kompetenten Spezialisten und medizinischem Personal durchgeführte Haartransplantation kann ihren Haaransatz regenerieren und Ihrem Haar die verlorene Dichte wiedergeben.
Wenn auch Sie Probleme mit Haarausfall haben, melden Sie sich jetzt bei uns.




Eine Haartransplantation ist der Prozess, bei dem gesunde Haarfollikel mit mikrochirurgischen Methoden in Bereiche transplantiert werden, die keine aktiven Haarfollikel und somit Kahlstellen aufweisen. Sie ist eine natürliche und nachhaltige Lösung. Dabei werden dem Patienten gesunde eigene Haare an die kahle Stelle eingesetzt.
Die Transplantation wird für jede Person individuell geplant und durchgeführt. Die gegen Haarausfall resistenten Haare aus dem Nackenbereich des Patienten werden entnommen und in die zuvor angelegten Kanäle an den schütteren oder vollständig kahlen Stellen eingesetzt. Ziel ist es, ein dauerhaft natürliches und fülliges Aussehen zu erreichen, bei dem die Transplantationszone nicht erkennbar ist.
Eine Haartransplantation dauert durchschnittlich 6 – 8 Stunden. Die Dauer ändert sich je nach angewandter Methode und der Anzahl der Grafts.
Eine Haartransplantation ist eine unter lokaler Betäubung durchgeführte Operation. Neueste technische Methoden lassen keinen Schmerz verspüren.
Mit den neuesten Technologien wird bei Haartransplantationen eine Erfolgsquote von 90 % erzielt. Sie können die Nachhaltigkeit erhöhen, indem Sie die nach der Haartransplantation zu beachtenden Punkte beachten und Ihr Haar schützen.
Nach dem üblichen Shedding nach der Transplantation ist das Risiko eines Haarausfalls so gut wie nicht gegeben, denn die Haarfollikel aus der Nackenwurzel und hinter dem Ohr sind resistent gegen Haarausfall.